Siewert & Kau Technologies startet mit klarem Fokus und Investoren
Für Siewert & Kau beginnt ein neues Kapitel. Mit der Gründung von Siewert & Kau Technologies kehrt das Unternehmen gestärkt zurück. Möglich wird dieser Schritt durch zwei Investoren, die ungenannt bleiben möchten, im Rahmen eines Asset Deals.
Unsere Kollegin und Partnerin der Kanzlei RUNKEL Rechtsanwälte Frau Marion Rodine hat den Restrukturierungsprozess als Insolvenzverwalterin gemeinsam mit ihrem Team um Dr. Jens Schmidt und Jan Blum (Insolvenzrecht), Manfred Zander (Arbeitsrecht) und Hardo Siepe (M&A) begleitet. Dabei wurde sie zusätzlich professionell unterstützt von der Go Company durch die Begleitung des M&A-Prozesses und der RSM Ebner-Stolz bei der betriebswirtschaftlichen Begleitung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Beteiligten in den Bereichen Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, M&A und Betriebswirtschaft haben wesentlich zum erfolgreichen Abschluss des Verfahrens beigetragen, denn so ist es gelungen wesentliche Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu erhalten und über 110 Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern.
„Mit großer Unterstützung von Marion Rodine und ihrem Team der Kanzlei RUNKEL Rechtsanwälte konnte dieser Prozess verantwortungsvoll und zielgerichtet geleitet werden“, sagen Oliver Kau und Björn Siewert.
Das neue Unternehmen wird ab 11. August 2025 klassische IT-Hardware, individuelle Lösungen und technischen Service für Fachhändler, Systemhäuser und Integratoren anbieten. Zusätzlich erschließt Siewert & Kau Technologies gezielt neue Geschäftsfelder. Dabei geht es um noch mehr als Produkte, nämlich um tragfähige Lösungen auf Grundlage eines tiefen Verständnisses für die vielen technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im Markt.